Herz-Jesu-Kindergarten
Kindergarten Herz-Jesu
Der Absicht folgend, aus der 3gruppigen Anlage einen 2gruppigen Kindergarten mit angeschlossener kleiner altersgemischten Gruppe umzugestalten, schlägt der Verfasser vor, die notwendigen zusätzlichen baulichen Maßnahmen so umzusetzen, dass die ursprüngliche Kubatur und Erscheinungsform der Anlage eine deutlich lebhaftere, aber auch bildhaftere Formensprache aufzeigt, die spontane Akzeptanz auch bei den Nutzern und Besuchern erzeugt.
Bei der Vorentwurfsfassung wird das neue notwendige Raumprogramm der Westseite des Gebäudes so zugeordnet, dass gleichzeitig das Obergeschoss abgefangen werden kann. Die Architektursprache vermittelt die inhaltliche Mitte der Einrichtung:
Geborgenheit – Gruppenorientierung – Miteinander
Der Entwurf wird geprägt durch die klare Fassung von Kubaturen, die farblich differenziert einander zugeordnet werden. Fenster und Öffnungen entwickeln sich aus dem Fassadenpaneel mit einem stets gleichbleibenden Höhenachsraster. Fensteröffnungen unterliegen einer strengen Hierarchie. So sind inhaltlich wichtige Räume mit entsprechend großen Öffnungen in der Fassade ablesbar. Die formale Eindeutigkeit des Kindergartens findet ihre Entsprechung auch in der Farbzuordnung. Baukastenprinzip und „Legofarben“ wiederspiegeln die Spielwelt der Kinder. Durch die moderne, urbane Fassung des Entwurfs soll nicht zuletzt der zeitgemäße pädagogische Anspruch der Einrichtung Ausdruck finden. Darüber hinaus waren Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit und Zweckgerechtheit des Fassadenmaterials für ihre Auswahl und ihren Einsatz grundgebend.
Auftraggeber: Kirchengemeinde Herz Jesu
Bruttorauminhalt: 3.800 cbm
Herstellungskosten: 810.000 €