Flämingtherme Luckenwalde

Flämingtherme Luckenwalde

Mit dem Umbau und der Erweiterung des Sportbades Luckenwalde zur „Flämingtherme“ wurde eine städtebauliche Dominante geschaffen, die formal und funktional den bereits bestehenden Sportkomplex ergänzen soll. Die Anlage ist Mittelpunkt eines gesamten Freizeitkomplexes. Mit einem farblich pointiertem Segmentbogen wurde eine Portalsituation geschaffen, die verbindendes Element zwischen Sporthalle und Freizeitbad darstellt.

Der Saunabereich ist entsprechend seiner Bedeutung für einen Freizeitkomplex als eigenständiger zweigeschossiger Rundbaukörper entwickelt. Damit wird die Topografie des Baugeländes aufgefangen und als sinnfällige Gelenkstelle definiert.

Auftraggeber: Stadt Luckenwalde
Bruttorauminhalt: 35.600 cbm
Wasserfläche: 980 qm
Herstellungskosten: 11,5 Mio. €